Angebote für Kinder:  die naturforscher

„die naturforscher“ habe ich 2006 gegründet und experimentiere seitdem zusammen mit Kindern. Über die Jahre habe ich mir ein reichhaltiges Repertoire erarbeitet, das ich ständig weiterentwickle. Je nach Interesse der Kinder beobachten wir merkwürdige Tiere und versuchen herauszubekommen, wie sie sich ernähren, experimentieren mit Wasser, erkunden unsere Sinne oder etwas anderes, das die Kinder interessiert. Das Programm stimme ich mit den Kindern ab und gehe gerne auf Themenwünsche ein. Jede/r bekommt jedes Mal Material in die Hände und kann selbst knobeln. Meistens sind wir drinnen, manchmal draußen.

die naturforscher während der Schulmonate

Naturforscherkurse gibt es in drei Blöcken (Frühling, Sommer und Herbst) und zwei Stufen – und nur in Freiburg 🙂

Im Anfängerkurs werden wird jede*r kleine Flöße bauen und uralte Tinte herstellen. Mit Luft und Ladungen machen wir Experimente. Im Geowindow werden wir einen Vulkan ausbrechen lassen. Draußen wird es um Wildbienen und Krabbeltiere gehen.

Im Fortgeschrittenenkurs werden wir untersuchen, wie lange etwas stabil ist und wann es kippt.  Wir werden schwere Lasten transportieren, besonderes Licht untersuchen und Milchprodukte herstellen. Im Geowindow werden wir sehen, wie Grundwasser gebildet wird.

Teilnehmer*innen: 10 – 12 Kinder der Klassen 2 – 4
Ort: Oase, Vaubanallee 11, 79100 Freiburg
Zeit: Kurs Anfänger (2. Klasse): 09.30 – 10.30 Uhr
Kurs Fortgeschrittene (3. + 4. Klasse): 10.45 – 12:00 Uhr
Termine: Samstag 21.1., 28.1., 4.2., 11.2., 4.3., 11.3., 18.3. und 25.3., Ersatztermin 1.4.23
Kosten: Anfänger 74€ incl. Material, Fortgeschrittene 89 € incl. Material
Gutscheine zur„Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben“ vom Bildungs-Paket
(www.freiburg. de/pb/,Lde/231199.html) können gerne genutzt werden.

 

Anmeldung:

Anmelden können Sie Ihre Kinder über dieses Formular.

2019 Osterferienkurs im Naturzentrum Kaiserstuhl in Ihringen

Vier Vormittage lang experimentieren wir und untersuchen Naturphänomene, dabei steht jeder Tag unter einem anderen Thema. Wir wollen das Leben im Krebsbach in Ihrigen erkunden und suchen im Bach nach Krabbeltieren. Durch Beobachtung der Tiere versuchen wir, etwas über ihre Lebensweise herauszufinden. An einem anderen Tag stehen Pflanzen im Mittelpunkt: Wir sehen, wie Pflanzen keimen und wachsen und nutzen ihre Inhaltsstoffe. Draußen werden wir mit einem merkwürdigen Brei experimentieren, der sich ganz anders verhält, als wir es gewohnt sind. Am vierten Tag spielen wir mit den besonderen Eigenschaften unserer Lebensgrundlage, dem Wasser. Das Programm wird an die Interessen der Kinder angepasst.

 

Anmeldung:

Anmelden können Sie Ihre Kinder über dieses Anmeldeformular.

 

Zeiten, Ort, Teilnehmer*innen und Kosten:

Zeiten: Mo., 15.4., – Do., 18.4.2019, jeweils 10.00 – 12.30 Uhr

Ort: Naturzentrum Kaiserstuhl, Bachenstraße 42, 79241 Ihringen

Alter: 7 – 10 Jahre, 12 – 15 Kinder

Kosten: 79 € + 10 € Material / Kind

 

„Es war erfrischend zu sehen, wie Frau Lebender die Neugierde der Kinder geweckt hat. Sie hat den Kindern gut zugehört und die Kinder einfühlend beim Entdecken der Natur mit allen Sinnen begleitet. Das Geburtstagskind und alle Gäste waren glücklich – eine rundum gelungene Feier!“

Gudrun Pischinger

Kindergeburtstage

Auf Anfrage können wir zusammen ein passendes Programm für das Geburtstagskind und seine Geburtstagsfeier zusammenstellen. Thema könnte das Herstellen von Heilkräuterbalsam sein, Seifenblasen oder …